Was versteht man unter einem Ertragswertverfahren
Das Ertragswertverfahren: Immobilienbewertung mit Fokus auf Rendite
Bei der Bewertung von Immobilien spielt das Ertragswertverfahren eine zentrale Rolle – insbesondere bei Renditeobjekten wie Mehrfamilienhäusern, Bürogebäuden oder Gewerbeimmobilien. Als Sachverständige für Immobilienbewertung erläutern wir von SundP, wann das Verfahren zur Anwendung kommt, wie es funktioniert und worauf es in der Praxis ankommt.
Kurzbeschreibung
Das Ertragswertverfahren ist eine Methode zur Bewertung von bebauten Grundstücken, bei denen der zukünftige Ertrag im Vordergrund steht. Bewertet wird dabei nicht das Gebäude an sich, sondern der kapitalisierte Reinertrag, den das Objekt erwirtschaftet, beispielsweise durch Mieteinnahmen.
Ansetzung
Das Verfahren ist insbesondere relevant bei:
Wohn- und Geschäftshäusern
Gewerbeimmobilien
Investorenimmobilien,
Ablauf
Die Berechnung erfolgt in mehreren Schritten:
Ermittlung der Jahresrohmiete
Grundlage ist die marktübliche Miete für die Immobilie.Abzug der Bewirtschaftungskosten
Dazu zählen z. B. Instandhaltung, Verwaltung, Mietausfallwagnis.Berechnung des Reinertrags
Jahresrohmiete minus Bewirtschaftungskosten ergibt den jährlichen Reinertrag.Abzinsung des Reinertrags
Der Reinertrag wird mit einem Liegenschaftszinssatz (Marktzins) kapitalisiert.Berücksichtigung des Bodenwerts
Der Wert des Grundstücks wird separat ermittelt und dem Ertragswert des Gebäudes hinzugerechnet.
Wichtige Einflussgrößen
Liegenschaftszinssatz
Miethöhe
Risiko
Restnutzungsdauer
Marktentwicklung
Fazit
Das Ertragswertverfahren ist ein fundiertes und marktorientiertes Bewertungsverfahren, das insbesondere für Investoren entscheidend ist. Eine sachverständige Einschätzung ist jedoch unerlässlich, da bereits kleine Abweichungen bei Zinssätzen oder Mieten zu erheblichen Wertunterschieden führen können.
Wenn Sie Fragen zur Bewertung Ihrer Immobilie haben oder eine fundierte Wertermittlung benötigen – wir von SundP stehen Ihnen mit Erfahrung, Marktkenntnis und Unabhängigkeit zur Seite.
Kontaktieren Sie uns gerne direkt über www.sundp.de